Allgemeinge Geschäftsbedingungen

1 Die Gestaltung der fotografischen Arbeit liegt, sofern nicht anders vereinbart, im Ermessen des Fotografen.

2 Die erstellten Fotografien unterliegen dem Urheberrecht. Ohne spezielle Vereinbarung dürfen die Bilder vom Kunden für seine privaten und gewerblichen Zwecke genutzt werden. Es ist dem Kunden nicht erlaubt, Dritten das Recht auf Verwendung der fotografischen Arbeit zu übertragen, dies betrifft sowohl die kostenfreie Weitergabe als auch der Weiterverkauf.

3 RAW-Dateien bleiben im Eigentum des Fotografen. Der Kunde erhält die Dateien in hochauflösendem Jpeg-Format.

4 Reklamationen, die Inhalt, Qualität oder Zustand der Lichtbilder betreffen, sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt schriftlich mitzuteilen. Andernfalls gilt das Bildmaterial als genehmigt.

5 Mit der Übergabe der Bilder gilt das vereinbarte Honorar als geschuldet. Erst mit der vollständigen Bezahlung erhält der Kunde das entsprechende Nutzungsrecht.

6 Der Fotograf kann die Aufnahmen für Eigenwerbung und Internetauftritte nutzen.

7 Bei Verwendung der Aufnahmen durch den Fotografen für eigene Zwecke, sorgt der Kunde dafür, dass durch Abbildung von Personen, Sachen oder Orten keine Rechte Dritter verletzt werden.

8 Veränderungen der Lichtbilder durch analoges oder digitales Composing bzw. Montage der Herstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet.

9 Bei der Nutzung von Fotos für nicht private Zwecke und Veröffentlichung im Internet verlangt der Fotograf, als Urheber genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen zum Schadenersatz.